PKT am 8.6.06
Zusammenfassung PKT 8-6-06 13.15-14.30 h
Hannes, Marina, Christina, Angelika, tw. Peter
Vorbereitung 14-6-06
Veranstaltungsorganisation hat Einladungen ausgeschickt
Offizieller Teil 14-6-06 - ab 15.30 h
Helene weiß Bescheid wird moderieren
Helene wird schon am Vormittag dazukommen
[Angelika] Ablauf 15.30 - Verantwortung HB+SP
Grob:
Begrüßung, einführende Worte zum Projekt – HB+SP
Präsentationen 2-4 FT – Details werden am Mi VM im Seminar vereinbart
Verleihung der Bestätigungn
Jause
[marina] bei der Einladung steht drauf, dass sich die Gäste anmelden sollten
[Angelika] Marina redet am Montag noch kurz mit Helene und Markus
[Angelika] am Montag hat Christina einen Termin mit Stefan
[christina] mail der FT an Angelika mit kurzer Beschreibung der Präsentation
[Angelika] Schicke Mail an alle FT-Leitenden
[christina] peter: fachteam feedback zusammenfassen
[christina] fachgruppenvorsitzenden fassen feedback zusammen und präsentieren dies
[christina] bis zum 14.6. sollte feedback gemacht sein, ins weblog stellen
Infrastruktur
[Angelika] kulinarische Infrastruktur ist durch Christina direkt geklärt worden
[christina] Räume am 14.6.06 vm: 2 edv-räume, 15:30 Uhr aufenthaltsraum, jause -bibliothek
Brainstorming zu Evaluierungsfragen der Grundschulung
(erste Phase – Ideensammlung, um Markus die weitere Ausarbeitung zu erleichtern)
[christina] Module angeben und Bewertung von der Wichtigkeit oder vom persönlichen Interesse her vornehmen lassen
[christina] Reihenfolge der Module neu anordnen lassen
[hannes] - wie organisieren wir die schulinterne Fortbildung? (Spezialistenteams mit weblog-frage-antwort? oder Allrounder an jeder schule?
[Angelika] Was brauchen Lehernde, damit sie mediengestützte Lehre erfolgreich umsetzen können
[christina] sollten in der grundschulung moodle und weblog angeboten werden oder sollte man sich auf ein medium konzentrieren
[Angelika] Wie sollen Lehrende forthin unterstützt werden (im mediengestützten Unterricht?
[christina] wo sind noch lücken bei den teilnehmerInnen der jetzigen schulung - in der lehrerfortbildung berücksichtigen
Nächster PKT Termin: 12.6. - 13.15 h - Christina du bist schon entschuldigt
Hannes, Marina, Christina, Angelika, tw. Peter
Vorbereitung 14-6-06
Veranstaltungsorganisation hat Einladungen ausgeschickt
Offizieller Teil 14-6-06 - ab 15.30 h
Helene weiß Bescheid wird moderieren
Helene wird schon am Vormittag dazukommen
[Angelika] Ablauf 15.30 - Verantwortung HB+SP
Grob:
Begrüßung, einführende Worte zum Projekt – HB+SP
Präsentationen 2-4 FT – Details werden am Mi VM im Seminar vereinbart
Verleihung der Bestätigungn
Jause
[marina] bei der Einladung steht drauf, dass sich die Gäste anmelden sollten
[Angelika] Marina redet am Montag noch kurz mit Helene und Markus
[Angelika] am Montag hat Christina einen Termin mit Stefan
[christina] mail der FT an Angelika mit kurzer Beschreibung der Präsentation
[Angelika] Schicke Mail an alle FT-Leitenden
[christina] peter: fachteam feedback zusammenfassen
[christina] fachgruppenvorsitzenden fassen feedback zusammen und präsentieren dies
[christina] bis zum 14.6. sollte feedback gemacht sein, ins weblog stellen
Infrastruktur
[Angelika] kulinarische Infrastruktur ist durch Christina direkt geklärt worden
[christina] Räume am 14.6.06 vm: 2 edv-räume, 15:30 Uhr aufenthaltsraum, jause -bibliothek
Brainstorming zu Evaluierungsfragen der Grundschulung
(erste Phase – Ideensammlung, um Markus die weitere Ausarbeitung zu erleichtern)
[christina] Module angeben und Bewertung von der Wichtigkeit oder vom persönlichen Interesse her vornehmen lassen
[christina] Reihenfolge der Module neu anordnen lassen
[hannes] - wie organisieren wir die schulinterne Fortbildung? (Spezialistenteams mit weblog-frage-antwort? oder Allrounder an jeder schule?
[Angelika] Was brauchen Lehernde, damit sie mediengestützte Lehre erfolgreich umsetzen können
[christina] sollten in der grundschulung moodle und weblog angeboten werden oder sollte man sich auf ein medium konzentrieren
[Angelika] Wie sollen Lehrende forthin unterstützt werden (im mediengestützten Unterricht?
[christina] wo sind noch lücken bei den teilnehmerInnen der jetzigen schulung - in der lehrerfortbildung berücksichtigen
Nächster PKT Termin: 12.6. - 13.15 h - Christina du bist schon entschuldigt
Angelika Gü - 8. Jun, 19:01
