Suche

 

Google Suche

Aktuelle Beiträge

Weblog geschlossen
Nach dem Ende des Projektes Blended Learning in der...
StefanP - 20. Okt, 10:01
Dieses Weblog ist jetzt...
Liebe Leute, nachdem das Ergebnis der Umfrage eine...
Angelika Gü - 13. Jun, 12:27
Aktuelle Informationen...
findet ihr -> hier Lg, Markus
markus.mauracher - 14. Mai, 16:42
Umfrage zu unserem Projekt-Weblog
Liebe Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer! Anscheinend. ..
markus.mauracher - 14. Mai, 13:58
BLiTL-Aktuelles vom 09.05.07
Liebe ProjektteilnehmerInnen! M it diesem Beitrag möchte...
markus.mauracher - 9. Mai, 16:58

Credits

Technikteam

Freitag, 9. März 2007

Übersicht über alle Projektblogs

Liebe Leute,

Markus und ich haben es gerade geschafft, eine Übersicht über alle FT-Blogs zu gestalten. Du findest diese RECHTS OBEN unter dem Titel "Weblog Uebersicht". Dort auf das agrodata Logo klicken und schon bist du top informiert ;-).

Wenn ihr möchtet, dass auch eure persönlichen Blogs dort aufscheinen, dann bitte die Webadresse im Anschluss als Kommentar deponieren. Wir ergänzen diese gerne.

Liebe Grüße und einen tollen Überblick,
Markus und Angelika

Donnerstag, 23. März 2006

MOODLE-Adresse

Die Adresse des Moodle-Übungsservers
http://193.170.43.247/moodle/

Samstag, 18. Februar 2006

digitale Schultasche...

...soeben meldet der Informatikserver Graz in seinem neuesten Newsletter, dass die "digitale Schultasche" zum Download auf einen 512 MB USB-Stick bereitsteht (...Moodle-Server inclusive...) näheres unter:

http://www.informatikserver.at/index.php?option=com_content&task=view&id=9913&Itemid=2

Wer mit wackelnden Ohren einen Blick in die Möglichkeiten dieses Pakets werfen möchte, der möge sich folgende Datei auf der Zunge zergehen lassen weload (pdf, 130 KB) .

derzeit entpackt sich die digitale schultasche gerade auf meinen USB-Stick - Erfahrungsberichte folgen...lG an alle Hannes

Montag, 13. Februar 2006

Moodle-Server auf Windows-PC

Bin doch wieder im Moodle-Team!

Seit kurzem gibt es ein Moodle-Server-Installations-Paket für Windows-Maschinen.
Vorteile(?):
-gewohnte Betriebssystem-Umgebung und daher größere Unabhängigkeit von externen Beratern
-Spielwiese für verschiedenste Webtechniken lokal am PC
-der Webserver kann auch zum Publizieren von NICHT-Moodle-Inhalten durch die Schule genutzt werden (Urheberrechte und Verlinkungsvorschriften beachten!!!)
- ...
Habe mich heute etwas gespielt und innerhalb kurzer Zeit einen lauffähigen Moodle-Server eingerichtet, der lokal UND über Internet UND übers Netzwerk erreichbar war. Habe meine Erfahrungen zusammengeschrieben in 2 Installationsanleitungen (Install-kurz (pdf, 22 KB) und Install-lang (pdf, 30 KB)).
BEACHTE:
-Sicherheitseinstellungen in Install-lang (pdf, 30 KB)!
-eigener Rechner mit statischer IP-Adresse von Vorteil

Viel Spass!---------------Hannes

Montag, 30. Januar 2006

...

Hier sind alle Informationen (Termine, Protokolle, Mitschriften etc.) zu diesem Bereich zu posten.
Dieses Technikteam koordinieren Thomas Sint und Hannes Erber.

Zufallsbild

Bruppenbild-Blended-Learning

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7292 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:14

BLiTL-Aktuelles
Empfehlungen
Erfahrungsberichte
Fachteamtag
FT - Beerenobst
FT - Betriebswirtschaft
FT - Deutsch, Schriftverkehr und Kommunikation
FT - Ernaehrung
FT - Garten
FT - IKT
FT - Landtechnik
FT - Marketing
FT - Milchverarbeitung
FT - Organisation und Management
FT - Tierzucht
Grundschulung_1
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren