Suche

 

Google Suche

Aktuelle Beiträge

Weblog geschlossen
Nach dem Ende des Projektes Blended Learning in der...
StefanP - 20. Okt, 10:01
Dieses Weblog ist jetzt...
Liebe Leute, nachdem das Ergebnis der Umfrage eine...
Angelika Gü - 13. Jun, 12:27
Aktuelle Informationen...
findet ihr -> hier Lg, Markus
markus.mauracher - 14. Mai, 16:42
Umfrage zu unserem Projekt-Weblog
Liebe Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer! Anscheinend. ..
markus.mauracher - 14. Mai, 13:58
BLiTL-Aktuelles vom 09.05.07
Liebe ProjektteilnehmerInnen! M it diesem Beitrag möchte...
markus.mauracher - 9. Mai, 16:58

Credits

BLiTL-Aktuelles

Mittwoch, 9. Mai 2007

BLiTL-Aktuelles vom 09.05.07

Liebe ProjektteilnehmerInnen!

Mit diesem Beitrag möchte ich euch aktuelle Projektinformationen geben.

Kurze Rückschau
Am 18.04. haben wir die 2. Grundschulung abgeschlossen. Ich denke doch sehr erfolgreich, auch wenn sich die "kammerseitigen" TeilnehmerInnen stark subtrahierten - um diese Wort wieder einmal zu verwenden ;-). Alle erstellten Weblogs findet ihr unter dem rechten Menüpunkt "Das Wichtigste". [mehr...]

Am 14.04. fand am Seehof ein recht vielversprechender Workshop zur Fortführung unseres Projektes statt. [mehr...]

Letzte Woche stellte ich eine Umfrage über die Öffnung unseres Projekt-Weblogs online. Bis jetzt noch ohne Rückmeldungen, doch dies wird sich sicherlich bald ändern - oder? [mehr...]

Aktuelles
Derzeit besuche ich gerade eine web2.0-Weiterbildungsveranstaltung. Neben der Vertiefung zu den Themen Weblog, Wiki, ePortfolio, Moodle, Podcast, Screencast etc. konnte ich auch tolle Kontakte knüpfen. In Gesprächen erfuhr ich, dass wir mit unserem Projekt doch schon recht weit sind.
Natürlich ist mir bewusst, dass nicht alles optimal verlaufen ist. Hier denke ich speziell an die Bettereuung der TeilnehmerInnen der Grundschulung 1. Doch in Summe denke ich, dass wir gut unterwegs sind und die Richtung stimmt.
Die letzten Tage habe ich Kontakt mit Patricia Köll von den Research Studios Austria und mit Kathrin Helling und Christian Petter vom Institute for Futurestudies aufgenommen. Diese sollten uns aufgrund ihrer Erfahrungen bei der Umsetzung unseres Vorhabens vor Ort unterstützen. Natürlich setzen wir auch weiterhin auf den bewährten Input aus dem Osten von unserer Angelika.
Noch vor der "unterrichtsfreien Zeit" möchte ich gerne mit den Projektträgern, den EDV-Kustoden und dem EDV-Admin. der LK Tirol die zukünftige Spielwiese (Soft- und Hardware) entscheiden.

Falls ihr noch Ideen und Wünsche habt, diese bitte wie gewohnt deponieren.

Liebe Grüße,
Markus

Zufallsbild

Edeltraud_Hauser

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7292 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:14

BLiTL-Aktuelles
Empfehlungen
Erfahrungsberichte
Fachteamtag
FT - Beerenobst
FT - Betriebswirtschaft
FT - Deutsch, Schriftverkehr und Kommunikation
FT - Ernaehrung
FT - Garten
FT - IKT
FT - Landtechnik
FT - Marketing
FT - Milchverarbeitung
FT - Organisation und Management
FT - Tierzucht
Grundschulung_1
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren