Suche

 

Google Suche

Aktuelle Beiträge

Weblog geschlossen
Nach dem Ende des Projektes Blended Learning in der...
StefanP - 20. Okt, 10:01
Dieses Weblog ist jetzt...
Liebe Leute, nachdem das Ergebnis der Umfrage eine...
Angelika Gü - 13. Jun, 12:27
Aktuelle Informationen...
findet ihr -> hier Lg, Markus
markus.mauracher - 14. Mai, 16:42
Umfrage zu unserem Projekt-Weblog
Liebe Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer! Anscheinend. ..
markus.mauracher - 14. Mai, 13:58
BLiTL-Aktuelles vom 09.05.07
Liebe ProjektteilnehmerInnen! M it diesem Beitrag möchte...
markus.mauracher - 9. Mai, 16:58

Credits

PKT am 8.6.06

Zusammenfassung PKT 8-6-06 13.15-14.30 h
Hannes, Marina, Christina, Angelika, tw. Peter

Vorbereitung 14-6-06

Veranstaltungsorganisation hat Einladungen ausgeschickt
Offizieller Teil 14-6-06 - ab 15.30 h
Helene weiß Bescheid wird moderieren
Helene wird schon am Vormittag dazukommen
[Angelika] Ablauf 15.30 - Verantwortung HB+SP
Grob:
Begrüßung, einführende Worte zum Projekt – HB+SP
Präsentationen 2-4 FT – Details werden am Mi VM im Seminar vereinbart
Verleihung der Bestätigungn
Jause
[marina] bei der Einladung steht drauf, dass sich die Gäste anmelden sollten

[Angelika] Marina redet am Montag noch kurz mit Helene und Markus
[Angelika] am Montag hat Christina einen Termin mit Stefan
[christina] mail der FT an Angelika mit kurzer Beschreibung der Präsentation
[Angelika] Schicke Mail an alle FT-Leitenden
[christina] peter: fachteam feedback zusammenfassen
[christina] fachgruppenvorsitzenden fassen feedback zusammen und präsentieren dies
[christina] bis zum 14.6. sollte feedback gemacht sein, ins weblog stellen
Infrastruktur
[Angelika] kulinarische Infrastruktur ist durch Christina direkt geklärt worden
[christina] Räume am 14.6.06 vm: 2 edv-räume, 15:30 Uhr aufenthaltsraum, jause -bibliothek

Brainstorming zu Evaluierungsfragen der Grundschulung
(erste Phase – Ideensammlung, um Markus die weitere Ausarbeitung zu erleichtern)

[christina] Module angeben und Bewertung von der Wichtigkeit oder vom persönlichen Interesse her vornehmen lassen
[christina] Reihenfolge der Module neu anordnen lassen
[hannes] - wie organisieren wir die schulinterne Fortbildung? (Spezialistenteams mit weblog-frage-antwort? oder Allrounder an jeder schule?
[Angelika] Was brauchen Lehernde, damit sie mediengestützte Lehre erfolgreich umsetzen können
[christina] sollten in der grundschulung moodle und weblog angeboten werden oder sollte man sich auf ein medium konzentrieren
[Angelika] Wie sollen Lehrende forthin unterstützt werden (im mediengestützten Unterricht?
[christina] wo sind noch lücken bei den teilnehmerInnen der jetzigen schulung - in der lehrerfortbildung berücksichtigen

Nächster PKT Termin: 12.6. - 13.15 h - Christina du bist schon entschuldigt

Zufallsbild

Christina_Roeck

Archiv

Juni 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 9 
10
11
13
14
15
17
18
19
20
21
22
25
26
28
29
30
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7292 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:14

BLiTL-Aktuelles
Empfehlungen
Erfahrungsberichte
Fachteamtag
FT - Beerenobst
FT - Betriebswirtschaft
FT - Deutsch, Schriftverkehr und Kommunikation
FT - Ernaehrung
FT - Garten
FT - IKT
FT - Landtechnik
FT - Marketing
FT - Milchverarbeitung
FT - Organisation und Management
FT - Tierzucht
Grundschulung_1
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren