Suche

 

Google Suche

Aktuelle Beiträge

Weblog geschlossen
Nach dem Ende des Projektes Blended Learning in der...
StefanP - 20. Okt, 10:01
Dieses Weblog ist jetzt...
Liebe Leute, nachdem das Ergebnis der Umfrage eine...
Angelika Gü - 13. Jun, 12:27
Aktuelle Informationen...
findet ihr -> hier Lg, Markus
markus.mauracher - 14. Mai, 16:42
Umfrage zu unserem Projekt-Weblog
Liebe Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer! Anscheinend. ..
markus.mauracher - 14. Mai, 13:58
BLiTL-Aktuelles vom 09.05.07
Liebe ProjektteilnehmerInnen! M it diesem Beitrag möchte...
markus.mauracher - 9. Mai, 16:58

Credits

PKT-Meeting 27-4-06

LLA Weitau Schulkonferenz am 02.05. ab 17:00 Uhr, daher können nur Frauen teilnehmen!
Termine: lt. Excelliste , Termin am 12.6.-13.15h wird für PKT-Besprechungen eingefügt

Feedback 24.4: - Modul 2:
Problem mit Internetverbindung
sonst aus Weitau positives Feedback
Hot Potatoes - Nachmittag war sehr gut
Moderationsschulung für den Online-Raum erfolgt bei den moderierten Omlinebesprechungen mit Angelika.

Benutzung Onlineraum:
Hannes derzeit nur für die PKT-Besprechungen
Angelika möchte mit Partner einen Pool an Onlineräumen aufbauen und die Frage ist nun, ob und wie wir hier einstiegen.
Fakt ist: derzeit haben wir einen für uns passenden Raum um EUR 75,--/Mo.
Poolteilnehmer: Plattform Wissensmanagement aus Wien, Deutschlehrer aus dem Norden und Angelika mit Goriany - diesen sollte ein Pool an Online-Räumen zur Verfügung stehen
...mit dem Zweck: billiger, Erfahrungen sammeln, vielfältiger unterwegs sein, vergleichen zu können, optimieren...
Angebot für uns: EUR 60,--/Mo, dafür unseren Raum nicht mehr ganz zu benützen und dafür auf den Pool zugreifen können im Ausmaß von 2-5 Stunden/Wo
Hannes: während der Projektlaufzeit wird dieser Raum nicht sonderlich beansprucht, vor allem im Sommer werden.
Hannes: Raum ist bekannt und sollte belassen bleiben. Empfehlung zu Ende des Projektes: wie sollte es weitergehen?
Vorschlag: Amforderungsprofil an einen Onlineraum für uns definieren
Angelika: derzeit kostet der Raum $ 100,--/Mo.
Vorschlag von Angelika: wir bleiben bei den Kosten von EUR 75,--/Mo. Die Währugsdifferenz schlucken die Nutzer von Fixstunden
Angelika: Raumplan ist ein Open Source Produkt und kann auf jeden Server gelegt werden.
Hannes: Know How geht verloren, da nur Angelika weiß, wie der Online-Raum und der Kalender administriert wird.
Überlegungen am Ende des Projektes
[Angelika] ok reden wir im anschluss

Nächstes Modul:
13.6. Fachteamtag
14.6. Abschluss Projekt - Modul 3 – Ort: Weitau? Hannes schaut nach

Vorbereitung 2.5.- Projektmeeting
Themen: Termine für Fachteamtag
Vorstellung von Modul 3
Moderation 2.5. Angelika - Markus stellt Modul 3 vor

Lehrlingsfachausschuss - wird am 17. 5. vorgestellt werden – Markus wahrscheinlich online dabei

Zufallsbild

Andrea_Koeck-Sint

Archiv

Mai 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7292 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:14

BLiTL-Aktuelles
Empfehlungen
Erfahrungsberichte
Fachteamtag
FT - Beerenobst
FT - Betriebswirtschaft
FT - Deutsch, Schriftverkehr und Kommunikation
FT - Ernaehrung
FT - Garten
FT - IKT
FT - Landtechnik
FT - Marketing
FT - Milchverarbeitung
FT - Organisation und Management
FT - Tierzucht
Grundschulung_1
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren