Suche

 

Google Suche

Aktuelle Beiträge

Weblog geschlossen
Nach dem Ende des Projektes Blended Learning in der...
StefanP - 20. Okt, 10:01
Dieses Weblog ist jetzt...
Liebe Leute, nachdem das Ergebnis der Umfrage eine...
Angelika Gü - 13. Jun, 12:27
Aktuelle Informationen...
findet ihr -> hier Lg, Markus
markus.mauracher - 14. Mai, 16:42
Umfrage zu unserem Projekt-Weblog
Liebe Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer! Anscheinend. ..
markus.mauracher - 14. Mai, 13:58
BLiTL-Aktuelles vom 09.05.07
Liebe ProjektteilnehmerInnen! M it diesem Beitrag möchte...
markus.mauracher - 9. Mai, 16:58

Credits

Donnerstag, 12. April 2007

Mittwoch 18.4.2007 4.Einheit

Hi Markus!
Da ich noch nichts gehört habe, meine Frage: Ist der Abschluss der
Grundschulung 2, am Mittwoch den 18.4.2007 fix?
Wenn der Termin ok geht melde ich mich schon an.
Wie schaut das Programm aus?
mlg Edeltraud

Mittwoch, 28. März 2007

Jubiläum

Gratulation zu "500 Tage Online" dem ganzen Team (siehe Status)

Gertrud

Samstag, 10. März 2007

Methodentraining_MethoTrain

Ich habe beim "Durchstöbern" des Internets eine interessante Webseite gefunden...
Methodentraining für den Unterricht (Kugellagermethode, Gruppenpuzzle,...)

MethoTrain

Viel Spaß

Sandra Kerschbaumer

Freitag, 9. März 2007

Übersicht über alle Projektblogs

Liebe Leute,

Markus und ich haben es gerade geschafft, eine Übersicht über alle FT-Blogs zu gestalten. Du findest diese RECHTS OBEN unter dem Titel "Weblog Uebersicht". Dort auf das agrodata Logo klicken und schon bist du top informiert ;-).

Wenn ihr möchtet, dass auch eure persönlichen Blogs dort aufscheinen, dann bitte die Webadresse im Anschluss als Kommentar deponieren. Wir ergänzen diese gerne.

Liebe Grüße und einen tollen Überblick,
Markus und Angelika

Weblog.twoday.net

Hi Markus!
Bei meinen Aktivitäten das Weblog bekannt zu machen habe ich nun ein
technisches Problem. Was ist an Einstellungen zu ändern, dass in der Goggle
oder einer anderen Suchmaschine der Weblog zu finden ist? Die Einstellung
"Weblog publik machen" ist richtig angehackt. Trotzdem kann der Weblog
im Internet nicht gefunden werden, außer man weiß den genauen Url.
Hoffe du kannst mir einen Tipp geben.
mfg Edeltlraud Hauser

Mittwoch, 7. März 2007

Der virtuelle Kuhstall - elearning Projekt der UNI Kassel

Auf der Seite http://www.infofarm.de findet ihr viele Infos/links zum Thema LW-Agrar-Bildung.
Die Uni Kassel beschäftigt sich auch mit elearning. Der virtuelle Kuhstall unter http://www.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/elearning/latest/FB11/projekte/ergebnisse/prototyp/VKuhstall.htm viel spass einhauer markus

Dienstag, 6. März 2007

Internetrecht...

...wird früher oder später auch ein Thema werden (Urheberrechte, Verlinkung von Seiten...). Ein Scriptum zu diesem Thema auf http://www.weitau.at/wordpress/?page_id=26.
liebe Grüße von Hannes

Freitag, 2. März 2007

Protokoll und Infos vom Fachteamtag

Am 22.02.07 fand in der GBFS in Rotholz der Fachteamtag statt.
An diesem Tag wurde aktuell über unser Projekt informiert und Informationen aus den Schulen eingeholt. Gerade bei dem Punkt aktuelles aus den Schulen staunte ich nicht schlecht über den Umfang und die Qualität der bisher geleisteten Arbeit - Gratulation an jeden einzelnen. Details dazu Schulaktuelles_22-02 (pdf, 57 KB).

Weiters wurde aber auch in einem angeschlossenen Workshop ein Maßnahmenkatalog über die Weiterarbeit verfasst und die nächsten Schritte vereinbart.
Das Protokoll zu diesem Tag findet ihr in der Datei Protokoll_Fachteamtag_22-02-2007 (pdf, 339 KB).

Auch mit unserem derzeitigen Weblog-Anbieter knallgrau geb es schon Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit. Deren Grobkonzept findet ihr hier knallgraukonzept (pdf, 567 KB).

Damit der Rahmen dieses Projekt-Weblogs nicht gesprengt wird und wir uns auf zu neuen Techniken machen, habe ich unter http://www.mister-wong.de/user/agrodata/ alle Links vom Fachteamtag aufgelistet. Mister-Wong ist der deutsche Pendant zum Social Bookmark-Programm del.icio.us. Viel Spass! (p.s. über den roten Kasten oben rechts können die einzelnen Links nach Schlagworten aufgelistet werden.)

Wie ihr seht, wurde einerseits viel geleistet, andererseits ist aber auch noch einiges zu leisten.

Liebe Grüße,
Markus

Donnerstag, 1. März 2007

Veranstaltungsreihe

Soeben habe ich ein E-Mail zu folgender kostenlosen Veranstaltungsreihe erhalten:
"Aufbruch in die Google Gesellschaft: Social Software für Lehr- und Lernszenarien"
Projektträger ist das EQUAL Projekt ADVOCATE - Neue Lernkulturen in Unternehmen.
Nähere Infos unter: Social-Software (pdf, 268 KB)
Anmeldung unter: http://content.tibs.at/advocate/anmeldung/

Lg,
Markus

Zufallsbild

Josef_Wallner

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7291 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:14

BLiTL-Aktuelles
Empfehlungen
Erfahrungsberichte
Fachteamtag
FT - Beerenobst
FT - Betriebswirtschaft
FT - Deutsch, Schriftverkehr und Kommunikation
FT - Ernaehrung
FT - Garten
FT - IKT
FT - Landtechnik
FT - Marketing
FT - Milchverarbeitung
FT - Organisation und Management
FT - Tierzucht
Grundschulung_1
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren