Aufgrund der aktuellen Erweiterungen entschloss ich mich kurzfristig das Layout unseres Projekt-Weblogs zu ändern, damit eine bessere Übersichtlichkeit gegeben ist.
Mal sehen wie es euch damit geht.
Lg,
Markus
markus.mauracher - 29. Nov, 14:30
lieber peter
hast du nichts anderes zu tun als uns zu kontrollieren
paul.juen - 29. Nov, 13:51
hallo paul,
auch ich bin wieder da.
chaueis - 29. Nov, 13:50
ich bin auch dabei
paul.juen - 29. Nov, 13:41
Hallo Christoph,
hast du eine Benachrichtigung bekommen?
paul.juen - 29. Nov, 13:31

Benutzername: chaueis
Email:c.haueis@tsn.at
Fachteam: Milchverarbeitung
Christina Roeck - 28. Nov, 17:11
einhauer - 26. Nov, 23:20
Toll, dass ihr auch Zeit für blended learning findet und euch für das BWL Fachteam gemeldet habt. Unter "https://blrw.twoday.net" findet ihr tolle infos und anwendungen von hannes erber. unsere fachteampräsentation von der 1. Grundschulung 2005-06 findet ihr unter "http://bwl1.twoday.net"
viel spass beim schmöckern!
lg
markus einhauer
einhauer - 26. Nov, 23:11
Modul 1 - Einführung und Didaktik
findet am Freitag, den 24.11.2006 von 09:00 bis 17:00 Uhr
im EDV-Raum der Gartenbauberufsschule in Rotholz statt.
Modul 2 - Methodenschulung Weblog
findet am Montag, den 15.1.2007 von 9:00 bis 17:00 Uhr
im EDV-Raum der Gartenbauberufsschule in Rotholz statt.
Modul 3 - Methodenschulung Onlineraum und Hot Potatoes
findet am Montag, den 12.2.2007 von 9:00 bis 17:00 Uhr
im EDV-Raum der Gartenbauberufsschule in Rotholz statt.
Modul 4 - Präsentation einer erarbeiteten Lernsequenz
findet am Mittwoch, den 18.4.2007 von 9:00 bis 17:00 Uhr
statt.
markus.mauracher - 24. Nov, 16:00
Hier findet ihr die Präsentation
Modul_1 (pdf, 630 KB) von Markus und Christina
Christina Roeck - 24. Nov, 15:59
13 TeilnehmerInnen aus Schule und Beratung starteten zur 2. Grundschulung.
Folgende Erwartungen werden an die Fortbildung gestellt:
- Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und in der Beratung
- Wissensaustausch zwischen LehrerInnen, BeraterInnen
- Austausch von Arbeitsmitteln
- Anwenden von Weblogs
- Einsatz für objektive Leistungsbeurteilung (Erleichterung)
- Erkennen von Sinn und Unsinn von Blended Learning
- Kennenlernen neuer Lern/Lehrmethoden

Christina Roeck - 24. Nov, 15:46
Zu diesem Fachteam gehören in der 2. Grundschulung:
1. Aufgabe für euch:
Bitte bestimmt, wer von euch dieses Fachteam leitet. Fügt diese Information als Kommentar zu diesem Beitrag ein.
Christina Roeck - 24. Nov, 15:41
In diesem Menüpunkt sind alle Informationen (Termine, Protokolle, Mitschriften etc.) zu diesem Bereich zu bloggen.
Zu diesem Fachteam gehören:
- Josef Wallner
- Peter Grünbichler
1. Aufgabe für euch:
Bitte bestimmt, wer von euch dieses Fachteam leitet. Fügt diese Information als Kommentar zu diesem Beitrag ein.
Christina Roeck - 24. Nov, 15:38
In diesem Menüpunkt sind alle Informationen (Termine, Protokolle, Mitschriften etc.) zu diesem Bereich zu bloggen.
Zu diesem Fachteam gehören:
- Daniela Einhauer
- Andrea Köck-Sint
- Paul Juen
- Christoph Haueis
1. Aufgabe für euch:
Bitte bestimmt, wer von euch dieses Fachteam leitet. Fügt diese Information als Kommentar zu diesem Beitrag ein.
Christina Roeck - 24. Nov, 15:36
In diesem Menüpunkt sind alle Informationen (Termine, Protokolle, Mitschriften etc.) zu diesem Bereich zu bloggen.
Zu diesem Fachteam gehören:
1. Aufgabe für euch:
Bitte bestimmt, wer von euch dieses Fachteam leitet. Fügt diese Information als Kommentar zu diesem Beitrag ein.
Christina Roeck - 24. Nov, 15:35
In diesem Menüpunkt sind alle Informationen (Termine, Protokolle, Mitschriften etc.) zu diesem Bereich zu bloggen.
Zu diesem Fachteam gehören:
- Edeltraud Hauser
- Brigitte Hochmuth
1. Aufgabe für euch:
Bitte bestimmt, wer von euch dieses Fachteam leitet. Fügt diese Information als Kommentar zu diesem Beitrag ein.
Hallo liebes IKT neu Team!
Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit
dem FT IKT neu Team!
IKT alt
P.G.
Christina Roeck - 24. Nov, 15:30
In diesem Menüpunkt sind alle Informationen (Termine, Protokolle, Mitschriften etc.) zu diesem Bereich zu bloggen.
Zu diesem Fachteam gehören:
1. Aufgabe für euch:
Bitte bestimmt, wer von euch dieses Fachteam leitet. Fügt diese Information als Kommentar zu diesem Beitrag ein.
Christina Roeck - 24. Nov, 15:13
... diese findet am Mo den 11.12.2006 von 19:00 bis 21:00 Uhr in unserm Online-Raum statt.
Inhalte von dieser Onlinebesprechung:
- Bericht Abschluss Pilotprojekt
- aktueller Stand
- Vorstellung Grobkonzept Folgeprojekt
- Zukünftige Perspektiven
- Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen von euch erhalten
Wem dieser Termin nicht möglich ist, den bitte ich seine Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen als Kommentar zu verfassen.
Bis bald online
Markus
markus.mauracher - 17. Nov, 14:27
Wie ihr sicherlich unserem Projekt-Weblog schon entnommen habt, wird unser Pioltprojekt Blended Learning in der Tiroler Landwirtschaft fortgeführt.
Dies bedingt eine angepasste Projekt- und auch Kommunikationsstruktur. So wie es derzeit aussieht, werden wir einen eigenen Webspace oder sogar Webserver für unsere Zwecke einrichten. Damit wir dann alles in eine Struktur fassen können, ist es notwendig eine eigene Domain im Internet einzurichten. Wir kennen dies schon von twoday, nur dass unsere Domain vielleicht etwas aussagekräftiger sein könnte. Also es geht um www."Euer Vorschlag".at
An diesem Punkt bitte ich um eure Mithilfe. Schreibt bitte eure Gedanken, Vorschläge etc. als Kommentar zu diesem Beitrag. Wahrscheinlich am 03.10.2006 werden wir im Projektkernteam über die Domain entscheiden.
Also auf geht´s! Eure Kreativität ist nun gefragt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Markus
markus.mauracher - 26. Sep, 14:56
Wie ein Artikel in der Tiroler Tageszeitung vom 25.09.2006 zum Thema bloggen zeigt, liegen wir mit unserem Projekt-Weblog voll im Trend.
Zum Artikel ->
Blogartikel (pdf, 131 KB)
Lg, Markus
markus.mauracher - 25. Sep, 13:14